Die jüngsten Berichte und Fotos stehen am Anfang.
<< Viele Bilddateien können durch Anklicken vergrößert werden >>
25. August 2018
Die Abrissbagger haben ganze Arbeit geleistet. Die Pfeifferimmobilien sind Vergangenheit. Mal sehen, wenn der Abraum weggeschafft ist, ob dann Römisches ans Tageslicht kommt.
03. August 2018
Auch in diesem Jahr ist die Archimedische Werkstatt und der Archimedische Sandkasten zwischen Rathaus und Dom im Rahmen der Ferienspiele der Stadt Aachen eröffnet worden. Mädchen und Jungen zimmern an hölzernen Skulpturen u.a. am Achteck, dem Oktogon, des Doms.

Aachen – Archimedischer Sandkasten – Jungen und Mädchen zimmern Skulpturen aus Holz u.a. ensteht eine Kopie des Achtecks des Doms (Bildmitte)

Aachen-Archimedischer Sandkasten. Bei herrlichem Wetter war der Sandkasten bereits zu früher Stunde gut besucht.
Nach Jahren des Siechtums geht es den ehemaligen Pfeiffer-Immobilien in der Aachener Großkölnstrasse an den Kragen. Auf der Rückseite des Gebäudekomplexes, zum Seilgraben hin, ist mit den Abrissarbeiten begonnen worden. An deren Stelle soll ein Neubau entstehen mit Platz für Einzelhandel und/oder Gastronomie und einem Hotel. In gut einem Jahr soll Eröffnung sein. Vorausgesetzt es kommen keine archäologischen Funde ans Tageslicht wie auf der Baustelle des ehemaligen Elysée-Palastes am Kapuzinergraben.

Aachen-Großkölnstraße – altes Pfeiffer-Gebäude, mit dessen Abriss von der Rückseite begonnen worden ist.
17. Juli 2018
Aachen ist eine archäologische Fundgrube. In der Baugrube am Kapuzinergraben (ehemaliger Elysée-Palast – Kino) ist Römisches entdeckt worden. Es sind Teile der Barbarossamauer und einer Befestigungsanlage sowie ein römisches Wohnhaus gefunden worden.
09. Juli 2018
Mit gemäßigtem Tempo fährt der ICE von Frankfurt/M. nach Brüssel durch den Haltepunkt Eilendorf.
22. Juni 2018
Die Bahnsteigarbeiten am Haltepunkt Eilendorf machen weiter Fortschritte.
Während des Aufenthalts am Haltepunkt Eilendorf herrschte reger Bahnverkehr.

Haltepunkt Eilendorf – Thalys rauscht durch den Haltepunkt Eilendorf in Richtung Aachen-Hbf und weiter nach Paris
26. Mai 2018
So geht Elektromobilität: mit dem Oberleitungsbus. In Arnheim in den Niederlanden wird er seit Dezember 2012 (Inbetriebnahme September 1949) von der Verkehrsgesellschaft Hermes betrieben und unter dem Namen „breng“ vermarktet. Leider aber auch der einzige Oberleitungsbetrieb in den Niederlanden.
11.Mai 2018
Die Erneuerung des Bahnsteigs am Haltepunkt Eilendorf geht weiter. Diesmal wird der Bahnsteig in Fahrtrichtung Köln umgebaut.

Die Euregiobahn auf ihrer Fahrt Richtung Aachen-Hbf am Haltepunkt Eilendorf. Rechts, in Höhe des Zuges, ist die Baustelle zur Erneuerung des Bahnsteigs in Fahrtrichtung Köln zu erkennen.
09. Mai 2018
Der französische Präsident kann kommen.
24. April 2018

Eilendorf Haltepunkt: ein neuer Fahrkartenautomat ist auch installiert. Bleibt zu hoffen, dass er so bleibt wie er derzeit ist.
09. April 2018
Die Umbauarbeiten des Bahnsteigs am Haltepunkt Eilendorf gehen gut voran.

Haltepunkt Eilendorf – Bahnsteigarbeiten in Fahrtrichtung Aachen. Zu erkennen ist, dass der neue Bahnsteig kürzer wird
19. März 2018
Die Umbauarbeiten am Haltepunkt Eilendorf machen Fortschritte.
14. März 2018
Am 12. März 2018 haben die Bahnsteigarbeiten am Haltepunkt Eilendorf begonnen. Die Arbeiten dienen der Vorbereitung des Betriebs des Rhein-Ruhr-Express (RRX). In Fahrtrichtung Aachen wird der alte Bahnsteig abgerissen.